Rolex Neuheiten 2023: Die berühmte Uhrenmarke mit der Krone präsentiert ihre Neuheiten auf der Genfer Messe Watches and Wonders 2023 – und weiß zu überraschen. Man setzt zwar weiterhin auf das bewährte Konzept „neue Materialien, neue Größen und minimale Design-Änderungen“, allerdings lässt man es sich nicht nehmen, auch dieses Jahr einen ungewöhnlich bunten – ja, fast schon gewagten – Eindruck zu hinterlassen. Und: Es gibt es eine neue Modellreihe namens 1908.
Während die Modellreihen Daytona, GMT-Master II, Explorer und Sky-Dweller die gewohnt dezenten Rolex-Updates erhalten, fallen die Modellreihen Yachtmaster und Oyster Perpetual schon etwas mehr mit ihren Neuheiten auf.
Vor allem letztere schlägt seit ein paar Jahren eine interessante Entwicklung ein, was die Gestaltung der Zifferblätter angeht. Die sogenannten Stella-Dials, die sehr gesuchten Tiffany-Varianten und weitere schön strukturierte Zifferblätter (siehe 2021), die mitunter zu wenig Beachtung finden.
Beginnen wir also mit zwei Modellreihen, bei denen sich Rolex scheinbar das Motto von Tudor ausgeliehen hat: Born to dare ;)
Rolex Neuheiten 2023
Rolex Oyster Perpetual – Bubble, Bubbles oder Bubble Gum?
Ja, Ihr seht richtig. Bei Rolex ist Bubble-Time :) Das Rezept: Man nehme das begehrte Tiffany-Zifferblatt und platziere alle Farben der sogenannten Stella-Dials darauf, die Rolex in 2020 bereits als Neuauflage präsentiert hatte. Die da wären: Candy Pink, Türkis Blau, Gelb, Coral Red and Grün. Et voilà: Schon hat mein ein neues „Talking Piece“ für die Watches and Wonders 2023. Es fällt auf, überrascht und hat damit sehr gute Chancen, ein gesuchtes Sammlermodell zu werden.
Einige weitere Impressionen:
Und im Bewegtbild bzw. Video:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Offiziell nennt Rolex dieses Modell bzw. Zifferblatt-Motiv „Celebration“. Allerdings bin ich mir sicher, dass die Uhren-Community sehr schnell einen eigenen Namen dafür finden wird. Bubble, Bubbles, Bubble Gum – oder so ähnlich :)
Rolex Neuheiten 2023: Oyster Perpetual – die Details:
Durchmesser: 41 mm, 36 mm und 31 mm
Material: Edelstahl
Preis: 6.250 Euro (41 mm), 5.950 Euro, 5.500 Euro (31 mm)
Das Ganze lässt sich übrigens noch steigern – in Form einer Day-Date in verschiedenen Gold-Varianten & mit Edelsteinen.
Rolex Oyster Perpetual Day-Date 36 – Puzzle mit Love, Hope & Co.
In Kürze: Statt der Day-Date-Anzeige gibt es „Happy“, „Eternity“, „Gratitude“, „Peace“, „Faith“, „Love“ und „Hope“ und die entsprechenden Symbole dazu. Das Zifferblatt basiert in der Grundfarbe ebenfalls auf einem „Tiffany-Türkis“.
Emotionen und Emojis – statt Day-Date. Interessantes Konzept…
Und nicht minder interessant: Trotz der vielen „Predictions“ und ominösen Rolex 2023 Leaks vor der Watches and Wonders, hat niemand diese bunten Neuheiten mit reichlich Bubbles und Emojis vorausgesagt. Nicht einmal im Ansatz…
Rolex neue Modelle 2023: Day-Date 36 – die wichtigsten Details im Überblick:
Durchmesser: 36 mm
Material: Weißgold, Rosegold, Gelbgold
Preis: tba
Rolex Yachtmaster RLX Titanium
Kommen wir nun zu einem Modell, das zwar eine typische Rolex-Sportuhr ist, jedoch nun in einer Materialvariante auf den Markt kommt, die sich gewissermaßen letztes Jahr bereits angekündigt hat.
Na ja, eigentlich schon früher. Im Jahr 2021 – wie dieser Monochrome-Artikel mit einem Protoytpen am Arm von Sir Ben Ainslie beweist.
Und das ist nun die offizielle Variante:
Erstes Eindruck: Ziemlich sexy.
Ich selber hätte allerdings mit einem Oysterflex-Band gerechnet – ähnlich wie bei der Weißgold-Variante (siehe 2019). Würde sehr gut passen und sich auch deutlicher von der Rolex Submariner bzw. von den Tudor-Titan-Modellen unterscheiden.
Aber: Ganz in Titan – hat auch was.
Einige weitere Impressionen:
Rolex Neuheiten 2023: Yachmaster 42 in Titan – die Details:
Durchmesser: 42 mm
Material: Titan
Preis: 13.800 Euro
Dress Watch by Rolex: Perpetual 1908 – die neue Cellini
Rolex ist bekannt für seine Sport-Modelle. Die bisherige Dress Watch namens Cellini lief eher so nebenbei und bekam recht wenig Aufmerksamkeit. Selbst ein so bekannter Träger wie der ehemalige US-Präsident Barack Obama hat da nicht wirklich viel geholfen. Das könnte sich aber mit der neuen Modellreihe 1908 ändern.
Dabei handelt es sich übrigens um die Jahreszahl bzw. das Jahr, in dem der Unternehmensgründer Hans Wilsdorf den Markennamen Rolex ersann und registrieren ließ.
Entsprechend historisch wirkt die 1908 in ihrem Design. Vor allem aber ist es eine recht flache Uhr – ideal als dezente Dress Watch.
Einige weitere Impressionen:
Wenn Ihr mich fragt: Sehr gelungen und dürfte weitaus besser laufen als die eingestellte Cellini-Reihe. Auf jeden Fall bringt sie alles dafür mit – sofern man den Preis mal außen vor lässt ;)
Die wichtigsten Details im Überblick:
Durchmesser: 39 mm
Material: Weißgold oder Gelbgold
Preis: 22.900 Euro (Weißgold) und 21.600 Euro (Gelbgold)
Weiter geht´s bei den Rolex Neuheiten 2023 mit einem Klassiker, der ein Jubiläum feiert.
Neue Rolex Daytona – 60 Jahre Cosmograph
60 Jahre Daytona – natürlich gibt es da ein paar neue Modelle. Die Neuerungen in Sachen Design halten sich, wie bereits in der Einleitung erwähnt, allerdings in Grenzen.
Wenn da nicht die Rückseite wäre, die ein echtes Novum bereithält:
Zum ersten Mal überhaupt hat die Rolex Daytona Glasboden, der einen Blick auf das Werk und einen goldenen Rotor erlaubt – allerdings nur bei der Platin-Variante:
Dazu muss man wissen: Rolex war bisher alles andere als ein Freund von Glasböden. Da scheint sich etwas zu ändern. Nicht nur bei der Dress Watch 1908 (siehe oben), sondern auch bei diesem eher sportlichen Modell. Vielleicht ja auch bald bei weiteren…
Gut, die Rolex Daytona bleibt nach wie vor für die meisten von uns unerreichbar. Sei es aufgrund des Preises oder der Verfügbarkeit. Oder beidem ;)
Aber anschauen hat ja auch was. Darum hier einige weitere Impressionen – der Panda- und Platin-Variante:
Rolex Neuheiten 2023: Neue Daytona – die Details:
Durchmesser: 40 mm
Material: Edelstahl, Gold (div.), Platin
Preis: 14.850 Euro (Edelstahl) bis 76.400 Euro (Platin)
Rolex GMT-Master II – Gold für Globetrotter
Es gibt zwei neue Rolex GMT-Modelle – eine Bi-Color-Varianten und eine komplett in Gelbgold. Beide kommen an einem Jubilee-Band.
Und wenn ich mir das Pressematerial so anschaue, dann hat Rolex nicht nur westlichen Globetrotter als Zielgruppe im Visier, sondern auch den einen oder anderen Bewohner eines Wüstenstaates, oder? ;)
Bei der Bi-Color-Variante geht es in Sachen Foto-Setting etwas urbaner zu:
Und hier noch ein paar weitere Close-ups und Impressionen:
Die wichtigsten Details im Überblick:
Durchmesser: 40 mm
Material: Edelstahl/Gelbgold, Gelbgold
Preis: 16.150 Euro (Edelstahl/Gelbgold), 38.200 Euro (Gelbgold)
Rolex Neuheiten 2023: Der Berg ruft – die Explorer in 40 mm
Mir hat sich die Begeisterung für die Rolex Explorer (noch) nicht wirklich erschlossen… Liegt es am vergleichsweise „günstigen“ Preis? Am Design?
Anders hingegen die Uhren-Community. Hier ist sie immer wieder Thema. Erst recht, wenn sich etwas an ihrer Größe ändert: Erst hat Rolex sie in 39 mm eingestellt, es kamen die 36 mm. Nun kommt sie also in 40 mm – und ist zeitgleich mit der 36 mm erhältlich. Man hat also eine kleine Auswahl.
In Sachen Design scheint aber alles beim Alten geblieben zu sein – einzig die Proportionen und das Tragegefühl am Handgelenk dürften etwas anders sein:
Rolex Neuheiten 2023: Neue Explorer – die Details:
Durchmesser: 40 mm
Material: Edelstahl
Preis: 7.500 Euro
Rolex Sky-Dweller – zwei neue Farben und am Oysterflex
Die Besonderheiten der Sky-Dweller sind eine zweite Zeitzone, ähnlich der GMT, und eines sogenannten Saros-Jahreskalendars. D.h. die Sky-Dweller weiß, welcher Monat 30 oder 31 Tage hat – und springt an diesen Tagen korrekt um. Einzig am 28. bzw. 29. Februar muss man selbst Hand legen – also einmal im Jahr.
Ein durchdachtes Highlight ist die drehbare Lünette, über die man Kalender- und Zeitzonen-Einstellungen an der Sky-Dweller vornehmen kann.
Und das sind die neuen Modelle mit grünem und blau-grünem Zifferblatt – sowie einer Varianten am Oysterflex-Band (Kautschuk mit federndem Stahlkern):
Die wichtigsten Details im Überblick:
Durchmesser: 42 mm
Material: Edelstahl und Weißgold, Weißgold, Gold (Everose)
Preis: ab 15.500 Euro (Edelstahl & Weißgold)
Fazit:
Rolex zeigt sich dieses Jahr erstaunlich wagemutig. Eine Eigenschaft, die sich eher die kleine Schwester Tudor auf die Fahnen schreibt („Born to dare“).
Die neuen bunten Modelle mit den „Bubbles“, dem Puzzle, den Emotionen und Emojis, (s. o.), eine komplett neue Dress-Watch-Reihe namens 1908, erstmals der Einsatz der bisher komplett gemiedenen Glasböden (Daytona & 1908) und der Einsatz des neuen Materials Titan in einem weiteren Modell (s. hier) – all das sind erstaunliche große Schritte. Zumindest für ein Unternehmen wie Rolex, das eher nicht dafür bekannt ist war, besonders wagemutig zu sein.
Doch scheinbar hat man sich genau das vorgenommen. Und siehe da – bei der 1908 ist es sogar Bestandteil der aktuellen Kommunikation auf der Website:
Der ursprüngliche Wagemut von Rolex also… :)
Fazit: Mir gefällt diese Richtung. Oder wie es in der PR und im Marketing heißt: Dieser neuentdeckte Markenkern.
Soweit als zu den Rolex Neuheiten 2023 von der Watches and Wonders :)
Weitere Infos zu diesen Uhren findet Ihr auch auf der Rolex-Website
Lese-Tipps:
Inhorgenta 2023: Erste Uhren-Neuheiten des Jahres (Live-Bilder & Preise)